geboren in Bochum, verheiratet, 3 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum und an der National University of Ireland, Galway
bis 2016 Assistenzarzt / Facharzt im Rheinlandklinikum Lukaskrankenhaus Neuss, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische und ästhetische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen (Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
2016 – 2018 Angestellter Facharzt in einer HNO-Gemeinschaftspraxis
2018 Niederlassung in eigener Praxis
„Botulinumtoxintherapie“ und „Ästhetische Injektionsbehandlungen Filler“ durch die „Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V.“
Diplom für Medizinische Tauchtauglichkeitsuntersuchungen der GTÜM
Verkehrsmedizinische Begutachtung (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
Reisemedizinische Gesundheitsberatung (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
Fachkunde im Strahlenschutz
Weiterbildungsermächtigung (gemeinsam mit Frau Pishgah) für das Fach HNO-Heilkunde (24 Monate)
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
HNOnet
Deutsche Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM)
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI)
Herner Ärzteverein
geboren in Bochum, verheiratet, 3 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum und an der National University of Ireland, Galway
bis 2016 Assistenzarzt / Facharzt im Lukaskrankenhaus Neuss, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, plastische und ästhetische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen (Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
2016 – 2018 Angestellter Facharzt in einer HNO-Gemeinschaftspraxis
„Botulinumtoxintherapie“ und „Ästhetische Injektionsbehandlungen Filler“ durch die „Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V.“
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
HNOnet
Deutsche Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM)
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI)
Herner Ärzteverein
geboren in Würzburg
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm und Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
bis März 2019 Assistenzärztin / Fachärztin im Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Allergologie, Otoneurologisches Zentrum
seit April 2019 in der HNO-Praxis in Herne
„Botulinumtoxintherapie“
durch die „Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V.“
Weiterbildungsermächtigung (gemeinsam mit Herrn Kevenhörster) für das Fach HNO-Heilkunde (24 Monate)
geboren in Würzburg
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm und Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
bis März 2019 Assistenzärztin / Fachärztin im Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Allergologie, Otoneurologisches Zentrum
seit April 2019 in der HNO-Praxis in Herne
„Botulinumtoxintherapie“
durch die „Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V.“
Weiterbildungsermächtigung (gemeinsam mit Herrn Kevenhörster) für das Fach HNO-Heilkunde (24 Monate)
geboren in Bochum, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität, Bochum
2021 Dissertation zum Thema „Effekte durch den VEGF auf die Umverteilung und Aktivität von Cofilin und Arp 2/3 im axonalen Wachstumskegel“ an der Abteilung für Cytologie der Ruhr-Universität Bochum.
Abschlussnote: summa cum laude
bis 2022 Assistenzarzt im St. Josefs Hospital Hagen, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Lehrstuhl für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität Witten/Herdecke
seit Juli 2022 Facharzt in der HNO-Praxis in Herne
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
geboren in Bochum, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität, Bochum
2021 Dissertation zum Thema „Effekte durch den VEGF auf die Umverteilung und Aktivität von Cofilin und Arp 2/3 im axonalen Wachstumskegel“ an der Abteilung für Cytologie der Ruhr-Universität Bochum.
Abschlussnote: summa cum laude
bis 2022 Assistenzarzt im St. Josefs Hospital Hagen, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Lehrstuhl für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität Witten/Herdecke
seit Juli 2022 Facharzt in der HNO-Praxis in Herne
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
geboren in Bochum, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität, Bochum
Dissertation zum Thema „Funktionelle Ergebnisse nach Tympanoplastik Typ I in Underlay- Technik mit autologen Transplantaten“ bei Prof. Dr. med. Amir Minovi, St. Elisabeth-Hospital, Ruhr-Universität Bochum
bis 2019 Assistenzärztin in der St. Anna-Klinik Wuppertal, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
bis 2022 Assistenzärztin im St. Elisabeth- Hospital, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum bis 2023 Assistenzärztin in der HNO-Praxis in Herne seit 2024 Fachärztin in der HNO-Praxis in Herneseit Juli 2022 in der HNO-Praxis in Herne
geboren in Bochum, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität, Bochum
Dissertation zum Thema „Funktionelle Ergebnisse nach Tympanoplastik Typ I in Underlay- Technik mit autologen Transplantaten“ bei Prof. Dr. med. Amir Minovi, St. Elisabeth-Hospital, Ruhr-Universität Bochum
bis 2019 Assistenzärztin in der St. Anna-Klinik Wuppertal, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
bis 2022 Assistenzärztin im St. Elisabeth- Hospital, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum bis 2023 Assistenzärztin in der HNO-Praxis in Herne seit 2024 Fachärztin in der HNO-Praxis in Herneseit Juli 2022 in der HNO-Praxis in Herne
geboren in Rheine
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg und Ruhr-Universität, Bochum
bis Januar 2024 Assistenzärztin in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, St. Elisabeth-Hospital Bochum, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
seit Januar 2024 Assistenzärztin in der HNO-Praxis in Herne
geboren in Rheine
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg und Ruhr-Universität, Bochum
bis Januar 2024 Assistenzärztin in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, St. Elisabeth-Hospital Bochum, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
seit Januar 2024 Assistenzärztin in der HNO-Praxis in Herne