Der angepasste Corona-Impfstoff ist vorrätig und kann auf Wunsch verimpft werden. Bei der Frage, ob eine weitere Impfung nötig ist, kann ein Antikörper-Test sinnvoll sein. Diesen bieten wir in Laborqualität an.
Bitte beachten Sie: die angepassten Impfstoffe sind nur für Auffrischungsimpfungen zugelassen.
Wir führen in unserer Praxis Corona-Abstriche für einen PCR-Test und auch Corona-Antigen-Schnelltests durch. Seit dem 01.03.2023 sind diese bei symptomlosen Personen nur noch als Selbstzahler-Leistung möglich.
Aktuelles
Aktuelles
22. September 2025 | Herbst
Grippe-Impfung
Der aktuelle Grippe-Impfstoff für die bevorstehende Wintersaison ist in unserer Praxis vorrätig. Für Personen ab dem 60. LJ steht zudem ein besonders angepasster Hohdosisimpfstoff zur Verfügung.
Die Impfung ist grundsätzlich möglich für alle Personen, aber insbesondere empfohlen für -Personen, die 60 Jahre oder älter sind -Schwangere ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel -Patienten mit chronischen Grunderkrankungen -Personen die in Pflegeeinrichtungen leben oder arbeiten oder beruflich intensiven Kontakt zu anderen Menschen haben z.B. in Schulen, KiTas, Kundenkontakt etc. -Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten (Kontakt/Übertragung).
Sollten Sie eine Grippeimpfung wünschen, so kann bei Ihren bestehenden HNO-Termin mitgeimpft werden. Sollten Sie nur eine Impfung wünschen, so können Sie ohne Termin während der Praxisöffungszeiten vorbeikommen. Bitte beachten Sie, dass dann gleichzeitig keine weiteren Beratungen/Untersuchunge erfolgen können.
Für viele Allergiegeplagte ist die Pollenflugzeit die "Hochsaison". Neben der rein symptomatischen Therapie, die zwar kurzfristig die Beschwerden lindert, aber an der eigentlichen Allergie nichts ändert, gibt es hervorragende Optionen zur Hyposensibilisierung.
Leiden Sie unter häufig juckenden Augen, verstopfter Nase, eventuell auch Niesen und Sekretfluss? Wir können im Blut eine Spezialuntersuchung auf ca. 300 Allergene in Auftrag geben (IGeL).
Informieren Sie sich bei uns, wie auch Sie im nächsten Frühjahr und Sommer den strahlenden Sonnenschein beschwerdefrei genießen können. Insbesondere gegen Hausstaubmilben, Baum- und Gräserpollen kann man hervorragend modern und schonend hyposensibilisieren.
Der Herbst ist die ideale Zeit für einen Allergietest, da der Körper aktuell am wenigsten von umherfliegenden Pollen belastet wird.
Der angepasste Corona-Impfstoff ist in unserer Praxis vorrätig.
Bitte beachten Sie: die angepassten Impfstoffe sind nur für Auffrischungsimpfungen zugelassen, nicht aber für die Grundimmunisierung. Diese findet weiterhin mit den bisherigen Impfstoffen statt.
Die Auffrischung ist grundsätzlich möglich für alle Personen, aber insbesondere empfohlen für Personen, deren letzte Impfung mindestens 6 Monate zurückliegt und die -in Pflegeeinrichtungen / pflegebedürftig zu Hause -in Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder Einrichtungen mit vulnerablen Gruppen leben.
Außerdem für -medizinisches Personal -immungeschwächte und immunsupprimierte Personen -über 60-jährige Personen.
Sollten Sie eine Auffrischimpfung wünschen, so ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich